Unternehmen
Unternehmensprofil
Seit der Gründung von Akku Power im Jahr 1991 haben wir uns über die Jahre zu einem führenden Hersteller auf dem Gebiet der Akkupack-Systeme und –Technik entwickelt. Unser Hauptsitz befindet sich im baden-württembergischen Schorndorf und zusätzlich errichteten wir zwei Produktionsstandorte in Tschechien. Dazu kommen noch ein Entwicklungszentrum in Deutschland und zwei Partnergesellschaften in Italien und Frankreich. Deshalb ist eines unserer Vorteile auch die daraus entstehende Kundennähe.
Durch die Kundennähe und unsere Kernkompetenzen sind wir seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner von Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Industrie, Elektronik und eMobility und agieren sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene. Mittlerweile sind wir mit unseren über 120 Mitarbeitern in verschiedenen Standorten auch ein wichtiger Partner für unsere Regionen geworden.
Unsere Kernkompetenzen
Kompetente Beratung
Anforderungskataloge, Projektspezifikationen
Engineering
Effiziente Konstruktionen und Entwicklungen dank Funktionsmodulen und Vorzugskomponenten (Tools: Solid Works, Altium Designer, IAR)
Test & Prüfung
Produktspezifische Endprüfung für eine garantierte Funktionsfähigkeit
Produktion
Höchste Qualität mit modernen Anlagen und langjähriger Erfahrung
Logistik
Materialsicherheit und maßgeschneiderter Lieferservice
After-Sales-Service
Optimierung und Betreuung für Produkte, die eine lange Produktlebensdauer ermöglichen

Standorte

Hauptsitz
Akku Power GmbH Batterien
Paul-Strähle-Straße 26
D-73614 Schorndorf
Kontaktdaten:
Tel.: +49 7181 97735-0
Fax: +49 7181 97735-29
info@akku-power.com
Frankreich
Akku Power France
64/70 rue Rouget de Lisle
92150 Suresnes
Kontaktdaten:
Tel.: +33 1 81 93 82 50
Fax: +33 1 70 24 86 91 gael.legrix@akkupower.com
Tschechien
Bech Akku Power, baterie s.r.o.
Kozojedy 141
331 42 Kralovice
Kontaktdaten:
Tel.: 373 398 300
Fax: 373 398 259
info@bechakku.cz
Italien
Akku Power Italia
Kontaktdaten:
Tel.: +49 (0) 7181 97735-0
Fax: +49 (0) 7181 97735-29
info@akku-power.com
Spanien
Akku Power Iberia
Sallares i Marra, 72-78 Local 2
08203 Sabadell (Barcelona)
Kontaktdaten:
Tel.: +34 93 7125016
Fax: +34 93 7205946
iberia@akku-power.com
Historie / Milestones
1991
Die erste flackerfrei startende Akku-Leuchtstofflampe, die von uns patentiert wurde
1993
Über zehn verschiedene Werkzeug-Akkus wurden bereits von uns produziert
Vertrag mit Hitachi als OEM-Lieferant
Vertrag mit Würth als OEM-Lieferan
1997
Akku Power gründete ein zweites Werk in Tschechien bei Pilsen
Akku Power legte seinen Fokus auf die Entwicklung und Herstellung von eigenen Ladegeräten und Schaltnetzteilen
1999
Akku Power errichtete ein eigenes Produktions- und Bürogebäude in Schorndorf
2000
Akku Power lieferte die ersten mikroprozessorgesteuerten Ladegeräte aus
2002
Die ersten Akku Power-Ladestationen wurden an die Automobilindustrie geliefert
Entwicklung und Einführung eines neuen Logos
2004
Erste BSP-Elektronik aus eigener Entwicklung. Diese sorgt für mehr Sicherheit bei Prozessen Qualität im Produktionsablauf.
2005
Entwicklung und Herstellung vom Akku-Analysegerät A36 mit eigener Computersoftware
Ausbau der Ladegeräte-Produktion in Tschechien nach ESD-Norm (Electro Static Discharge)
Entwicklung und Herstellung vom ersten Mainsconnector (Schaltnetzteil) für Ströme bis zu 30A (Heavy Duty)
2006
Erste Lieferungen der Akku Power-Li-Ion-Akkupack-Serie mit Schutzschaltung
Das erste kombinierte Akku Power-Ladegerät für Li-Ion- und NiCD/NiMH-Akkupacks ging in Serie
2011
Akku Power zog in zusätzliche Räumlichkeiten für Entwicklung und Produktion in Schorndorf ein
2013
Akku Power bezog eine neue Fertigungsstätte sowie ein neues Entwicklungszentrum in Liblin/Tschechien
Akku Power steigerte die Kapazität in der Entwicklung um das Dreifache, in der Fertigung um das Vierfache
2014
Implementierung unserer eigenen SMD-Bestückungsanlage sowie der Inbetriebnahme unseres eigenen EMV-Labors
Entwicklung und Produktion von 300V-Li-Ion-Hochvolt-Systemen
2015
Produktion von zahlreichen wasserdichten IP67-Akkupacks bis 14S
2017
Relaunch des neuen Corporate Designs
Entwicklung von Plänen für neue Büro- und Produktionsstätten
Start Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0)
2018
Relaunch des Webauftritts von Akku Power
Wir sind zertifiziert
Jedes Jahr werden wir aufs Neue herausgefordert und sind seit einigen Jahren ISO zertifiziert. Der hohe Anspruch dieses Qualitätssiegels hat uns geholfen, unseren Betrieb noch effizienter und qualitativ hochwertiger zu strukturieren.
Einige unserer Produkte, die bei uns im Hause hergestellt werden, sind aufgrund von internationalen Vorschriften UL zertifiziert. Deshalb können wir uns auch eine UL-Produktionsstätte nennen. Diese strenge Zertifizierung ist speziell auf den Produktions- und Materialbeschaffungsprozess einiger Produkte ausgelegt, welche für den US-Markt konzipiert wurden.


Philosophie
In den nächsten Jahren möchten wir unsere Position als einer der führenden deutschen Hersteller von Akkumulatoren mit Leistung, Innovation und Qualität weiter etablieren, um unsere Kunden als strategischer Partner und Zulieferer weiterhin unterstützen zu können. So kann die beidseitige Wertschöpfung durch optimale Ergebnisse weiterführend maximiert werden.
Um dieses Ziel zu verwirklichen, fördert Akku Power das selbständige Handeln, die kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und eine ehrliche und offene Zusammenarbeit.
Die dadurch gebildeten Freiräume geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich ständig miteinzubringen und damit Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse aktiv mitzugestalten.
Akku Power hat durch seine aktuellen Strukturen und flachen Hierarchien eine flexible, schnelle und agile Firmenkultur erschaffen. Diese ermöglicht es uns, Kundenwünsche auf einfache und strategische Weise anzupassen und umzusetzen.
Soziales Engagement
Akku Power möchte nicht nur ein Arbeitgeber sein, sondern auch ein fester Bestandteil der Städte und Gemeinden unserer Niederlassungen.
Deshalb unterstützen wir lokale und regionale Vereine und Institutionen zur sportlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen.